Tauche ein in die faszinierende Welt der Artenvielfalt! In diesem Seminar erkunden wir gemeinsam die Tier- und Pflanzenwelt rund um den Naturraum Lommatzscher Pflege. Mit Keschern, Lupen und Bestimmungsbüchern ausgerüstet, lernst du, Insekten wie Ameisen und Wildbienen zu finden, zu bestimmen und ihre ökologische Rolle zu verstehen. Auch die Pflanzenvielfalt steht im Fokus: Wir schärfen unseren Blick für charakteristische Arten und ihre Lebensräume. Ein besonderes Highlight erwartet dich in der Dämmerung: Mit akustischer Detektion spüren wir Fledermäuse auf, bestimmen sie und lernen ihre Lebensweise kennen. Weiterhin beleuchten wir ökologische Zusammenhänge und diskutieren über die Spannungen zwischen Landwirtschaft, Kiesabbau und Naturschutz in dieser Region. Wie wirkt sich intensive Nutzung auf die Artenvielfalt aus? Welche Maßnahmen können Schutz und Nutzung in Einklang bringen?
Für wen? ab 16 Jahre; NAJU-Aktive, Studierende, Naturinteressierte
Kosten? 80€ bzw. 70€ für NABU-Mitglieder ermäßigt
mehr Informationen 