Start der Radtour:
In der Dresdner Neustadt, am Goldenen Reiter, Neustädter Markt (an der Hauptstraße, nahe Restaurant Watzke).
Gemeinsam mit Dirk fahrt ihr ca. 1 1/4 Stunde im gemächlichen Tempo auf dem Elberadweg nach Radebeul zum Hof der Inititive dein Hof e. V. (wer möchte, kann sich der Radtour in Dresden-Mickten bzw. Dresden-Kaditz anschließen - Infos zum detailierten Zeitplan inkl. Tourstopps weiter unten).
Während der Radtour:
Infos zum ADFC e. V. und zum Lastenradprojekt "Frieda & Friedrich" (Latenrad-Probefahren ist möglich).
Nach Ankunft auf dem Hof der Inititive in Radebeul:
Kleine Stärkung mit frisch vor Ort geerntetem Gemüse, kurze Hofbesichtigung und danach (ab ca. 14:30 Uhr) könnt ihr - gemeinsam mit Mitgliedern der Initiative - im Rahmen eines Mitmachnachmittages ausprobieren, wie Gemüse gemeinschaftlich und ökologisch geplanzt bzw. gepflegt wird (Arbeitskleidung ist vorhanden oder eigene mitbringen).
Der Mitmachnachmittag endet ca. 17:00 Uhr.
Rückfahrt ist per Fahrrad bzw. per öffentliche Verkerhrsmittel möglich.
Die Teilnahme am Mitmachnachmittag + Hofbesichtigung ist unabhängig von der Teilnahme an der Radtour möglich.
Anmeldung für Radtour/Mitmachnachmittag + Hofbesichtigung ist erwünscht.
(Spontane Teilnahme für "Kurzentschlossene" ist ohne Anmeldung möglich.)
ANMELDUNG
Bitte anmelden bis spätestens Freitag, 5. Mai 2023 (bis spätestens 21:00 Uhr).
E-Mail-Adresse:
dirk.schiwy@adfc-dresden.de
(Bitte dazu schreiben, ab welchem Treffpunkt/Tourstopp das Mitradeln geplant ist, siehe Route/detailierter Zeitplan bzw. ob nur Teilnahme am Mitmachnachmittag + Hofbesichtigung geplant ist, ohne Radtour.)
TEILNAHMEKOSTEN
keine
(Wer möchte, spendet einige Cent/Euros.)
MEHR INFOS
(detailierter Zeitplan inkl. Tourstopps)
Dresden-Neustadt
Treffpunkt zum Start der Radtour: am Goldenen Reiter, Neustädter Markt (an der Hauptstraße, nahe Restaurant Watzke)
ab 11:00 Uhr: Treffen
11:10 Uhr: Abfahrt (pünktlich)
Dresden-Mickten
am Eckhaus bei der Straßenbahnhaltestelle "Altpieschen" (an der Leipziger Straße, gegenüber Elbecenter, kurz vorm Ballhaus Watzke)
ca. 11:25 Uhr: Ankunft/Tourdstopp
ca. 15 Minuten Pause (Infos zum ADFC)
11:40 Uhr: Abfahrt/Weiterfahrt auf dem Elberadweg Richtung Radebeul
Dresden-Kaditz
Tourstopp an der Haltestelle Riegelplatz (vor der 43. Grundschule)
ca. 11:55 Uhr: Ankunft/Tourdstopp
ca. 15 Minuten Pause (Infos zum ADFC-Projekt "Frieda & Friedrich - Freie Lastenräder für Dresden")
12:10 Uhr: Abfahrt/Weiterfahrt auf dem Elberadweg Richtung Radebeul
Radebeul
ca. 12:30 Uhr: Ankunft auf dem Hof der Initiative dein Hof e. V.
ab ca. 13:00 Uhr: gemeinsames Essen
ab ca. 14:00 Uhr: Hofbesichtigung
ab ca. 14:30 bis ca. 17:00 Uhr: Mitmachnachmittag
danach: Rückfahrt
(Rückfahrt ist per Fahrrad bzw. per öffentliche Verkerhrsmittel möglich.)
IMPRESSIONEN
Radtouren zum Hof der Initiative dein Hof e. V. (solidarische Gemüsekoop):
September 2022
https://dein-hof.de/2022/09/28/dear-future-2022/
Oktober 2021
https://dein-hof.de/2021/10/11/umundu-festival-2021/
Oktober 2018
https://dein-hof.de/2018/10/14/umundu-festival-2018/
mehr Informationen