Grünes Brett Dresden

Mobilität der Zukunft - Projekt: MOBILITIES for EU

Mi 14.05.2025, 18:00 – 19:00 Uhr
Haupteingang des Heinz-Steyer-Stadions
Magdeburger Str., 01067 Dresden
Volkshochschule Dresden e.V.
Im Rahmen des Projektes MOBILITIES for EU entwickelt und testet die Stadt Dresden zusammen mit anderen europäischen Städten in den kommenden vier Jahren verschiedene Mobilitätslösungen im Dresdner Ostragehege. Dazu gehören zum Beispiel die Einführung von autonomen E-Bussen oder ein dezentrales Daten-Ökosystem, das den Weg für automatisiertes Fahren im urbanen Raum ebnet. Das in diesem Zusammenhang gegründete OSTRA Labor soll als Innovationsknotenpunkt die Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessensträgern fördern und damit Impulse für die Mobilität der Zukunft im Ostragehege geben. Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren wollen und Ihre Ideen aktiv einbringen möchten, laden wir Sie gern zu einer Informationsveranstaltung mit anschließendem Workshop ein.

Vorherige Anmeldung notwendig.

Weitere Hinweise
In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Dresden, der Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH und der Technischen Universität Dresden

mehr Informationen Pfeil