Grünes Brett Dresden

Kommunalrecht kompakt- Planfeststellungsverfahren

Do 12.06.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Online
Die Alternative Kommunalpolitik Sachsen (DAKS) e.V.
In der Kommunalpolitik sind große Infrastrukturvorhaben, wie die Planung von Straßen, Flughäfen, Deponien oder Steinbrüchen, von zentraler Bedeutung. Diese Projekte erfordern ein komplexes Genehmigungsverfahren, in dem zahlreiche Fachfragen geklärt werden müssen und aufgrund ihrer Größe und Tragweite haben sie oft weitreichende Auswirkungen auf Gemeinden sowie deren Bürger*innen. Demnach sieht das Gesetz eine umfassende Beteiligung der Öffentlichkeit vor.

In dieser Veranstaltung werden die Abläufe, Beteiligungsmöglichkeiten und rechtlichen Fallstricke solcher Verfahren erläutert. Ziel ist es, den kommunalen Mandatsträger*innen, aber auch engagierten Bürger*innen einen klaren Überblick über den Ablauf und die Besonderheiten dieser Genehmigungsverfahren zu geben. Es sollen zudem die Einflussmöglichkeiten auf die Planungen im unmittelbaren Lebensumfeld verdeutlicht werden.
mehr Informationen Pfeil