Grünes Brett Dresden

Fachexkursion in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz

Sa 22.03.2025, 10:25 – 18:00 Uhr
Schöna (Teil 1), Schmilka (Teil 2)
BUND Dresden
Am Samstag, den 22.03.2025 laden wir Euch in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Sächsische Schweiz zu einer Fachexkursion durch die Nationalparkregion ein!

Die Exkursion wird aus 2 Teilen bestehen. Ihr könnt an nur einem oder beiden teilnehmen.
Wichtig ist, dass ihr festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trittsicherheit in steilem Gelände und Höhentauglichkeit mitbringt! Außerdem sollte ausreichend Verpflegung in eurem Gepäck sein.



Teil 1 – Landschaftsschutzgebiet Sächsische Schweiz

Wir treffen uns 10:25 Uhr (S1 9:20 Uhr Abfahrt Bahnhof Dresden Neustadt) am Bahnhof Schöna. Sebastian Schiffel (Forstwissenschaftler und aktiv im BUND Dresden) gibt uns auf 6 km Wegstrecke Einblicke in die kulturhistorische Nutzung, Sekundärbiotope und Konflikte zwischen Mensch und Natur. Die Strecke führt vorbei an den Waldteichen am Schiebbach, dem Aussichtspunkt Zirkelstein sowie der Kaiserkrone und endet an der Fährstelle Schmilka.



Teil 2 – Nationalpark Sächsische Schweiz

Wir treffen uns 13:35 Uhr am Café Richter in Schmilka. Auf einer Strecke von ca. 9,2 km Länge wandern wir zusammen mit Hanspeter Mayr (Leiter der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher des Nationalparks Sächsische Schweiz). Er gibt uns entlang der Idagrotte, Carolafelsen und heiligen Stiege Input zu den Themen Wildnis, illegale Boofen und Feuerstellen, Trittschäden sowie Besucherlenkung. Das Ende der Exkursion ist an der Fährstelle Schmilka geplant, mit Möglichkeit zur Rückfahrt nach Dresden mit der S-Bahn gegen 18 Uhr.


Weitere Infos zu Anfahrt und Routen findet ihr auf der Veranstaltungsseite.

Wenn ihr dabei sein wollt oder Fragen habt meldet euch unter: naturschutz@bund-dresden.de. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich und auf jeweils 20 Personen begrenzt!
mehr Informationen Pfeil