Dein bestes Ross im Stall (aka Fahrrad) streikt und du willst es selbst wieder zum Laufen bringen? Aber du weißt nicht genau wie (rum die Schraube jetzt aufging)? Und du hast Angst etwas kaputt zu machen?
Wir machen Fahrräder kaputt und lernen was dabei. Flexen, hämmern, schrauben, bohren einweichen, verlängern. Alles erlaubt, um ein besseres Gefühl für’s Werkzeug und Fahrrad zu bekommen, die Technik zu verstehen und endlich mal sinnvoll was kaputt zu machen.
Dazu gibt’s natürlich auch Zeit für eure konkreten Fragen und Fahrrad-Probleme. Und keine Sorge – euer Fahrrad wird nicht auseinander gesägt. 😉
Kurs-Inhalt:
Teile- und Werkzeugkunde
praktische Einführung ins Schneiden, Sägen & Bohren
einmal ein Rad komplett auseinanderbauen
Tipps & Tricks für hartnäckige Fälle
Zeit für eure Fragen… ?
Außerdem geben wir euch Tipps zu Literatur und Internetseiten, die beim Schrauben helfen. Zeit für eure Fragen zu dem ein oder anderen Rad-Wehwehchen gibt’s natürlich auch.
Das Kursangebot wird als Projekt „Integration macht mobil II“ durch den Europäischen Sozialfond (ESF) gefördert. Die Kurse richten sich im Besonderen an Menschen, die in der Friedrichstadt wohnen und ist für diese kostenfrei!
mehr Informationen