Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass viele unserer täglichen Entscheidungen Auswirkungen auf das Klima haben? Ob beim Einkaufen, Reisen, Wohnen oder Essen – viele unserer Handlungen tragen zur Entstehung von Treibhausgasen bei. Doch wie genau wirkt sich unser Handeln auf die Umwelt und unsere Mitmenschen aus? Und vor allem: Was können wir tun, um unseren Beitrag zum Klimawandel zu verringern? In unserem Workshop entdecken wir die Konzepte des ökologischen Fußabdrucks und des nachhaltigen Handabdrucks. Sie lernen, wie Sie diese Konzepte in Ihrem Alltag anwenden können, um aktiv positive Veränderungen herbeizuführen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir alle zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können!
Vorherige Anmeldung notwendig.
Weitere Hinweise
In Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Dresden e.V.
mehr Informationen 