Entdecke die Natur vor Deiner Haustür! Erkunde mit uns den Dresdner Heller und lerne seine vielfältigen Lebensräume, die Tier und Pflanzenvielfalt kennen. Der Heller ist ein einzigartiges Beispiel dafür wie Flächen durch menschliche Nutzung geprägt werden, sich verändern und die Natur nach Aufgabe der Nutzung die Flächen zurückerobert. Heute ist der Dresdner Heller ein geschütztes Offenlandbiotop, das erneut menschlichen Eingriff benötigt, um die Vielfalt der Arten zu erhalten und die Verbreitung von invasiven Arten einzudämmen. Der Wandel der Fläche im Laufe der Zeit und ihre Besonderheiten werden Jung und Alt an verschiedenen Stationen fachlich und spielerisch näher gebracht. Das Umweltbildungsprogramm richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, alle jüngeren Geschwister sind selbstverständlich auch herzlich zur Exkursion eingeladen.
Anmeldungen bitte über naturschutz@bund-dresden.de
Treffpunkt: Hammerweg / Ecke Am Trümmerberg
Anfahrt: mit Bus: Bis Haltestelle Sankt-Pauli-Friedhof fahren (Linie 64) und dann den Hammerweg bergauf laufen und die Staufenbergallee überqueren.
(Buslinie 76 fährt am Wochenende nur als Anruf-Linientaxi)
mehr Informationen 