Grünes Brett Dresden

Vortrag: Kein Wasser, Kein Wir

Mi 11.06.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Online
BUND Sachsen
Sachsen besitzt 29.700 Gewässerkilometer und über 15.000 Standgewässer, von welchen nur ca. 8 % in einem guten ökologischem Zustand sind.
Wir wollen darüber sprechen, welche Bedeutung diese Gewässer für unser alltägliches Leben haben, wie auch Sachsen vor Wasserherausforderungen steht und wie alles Wasser zusammenhängt.
Ein besonderes Augenmerk setzen wir dabei auf die Wiederherstellung naturnaher Gewässer und einen konsequenten Gewässerschutz: Was bedeutet das, was braucht es in Sachsen dafür und welche Zusammenhänge zu Biodiversität bestehen eigentlich, wenn wir über Gewässerschutz reden.
Grundlage bildet neben dem Wissen aus dem beiden Projekten (siehe Beschreibung der Referent:innen unten) der „Wasseratlas - Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens".

Referent:innen:
Lorenz Laux
Seit fünf Jahren als Projektreferent beim BUND Sachsen e.V.
Er kartiert Feuersalamander in Mittelsachsen und im Osterzgebirge, welche auf natürliche Fließgewässer angewiesen sind.

Julia Becher
Projektreferentin im Projekt „Lebendige Ufer“ des BUND Sachsen e.V. seit 2024.
Gemeinsam mit den Gemeinden setzt sie Maßnahmen an Bächen und Gräben um, um diese naturnah aufzuwerten und in einen guten ökologischen Zustand zu versetzen.

Am 11.06. bitte hier ab 18:45 Uhr einwählen:

An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us02web.zoom.us/j/86573367607?pwd=1hTtvLapvOnddfNW0kXma6taLRbBp2.1

Meeting-ID: 865 7336 7607
Kenncode: 494683

Einwahl per Telefon: +496971049922
mehr Informationen Pfeil