Was erwartet Euch?
Führung durch das #Rosenwerk und Einblick in die Materialvermittlung Zündstoffe und die Werkbereiche (u.a. Holz, Metall, Textil, Elektronik, Kunststoffrecycling)
Vorstellung der Projekte ReSax & ReMap Sachsen und Austausch mit den Aktiven vor Ort
Input von Anna Hardock (Café kaputt, Leipzig): „Barrieren erkennen und abbauen“ – inklusive Tipps für barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit und Praxisbeispiele aus der Handreichung „Reparieren für alle“
Networking und Ausklang mit Snacks & Getränken
Für wen?
Eingeladen sind alle Engagierten, Initiativen und Interessierten aus den Bereichen Materialsammlung, offene Werkstatt, Reparaturcafé, Makerspaces und nachhaltige Stadtentwicklung – egal ob bereits aktiv oder am Aufbau eines Projekts interessiert.
Barrierefreiheit:
Fast alle Werkstätten (außer die Materialvermittlung Zündstoffe) im #Rosenwerk sind mit einem Rollstuhl bzw. für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Melde Dich bei uns, wenn Du Unterstützung benötigst.
Kosten:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Snacks und Getränke werden bereitgestellt.
Anmeldung:
Bitte meldet Euch bis zum 12.06.2025 an:
https://post.civinews.de/civicrm/event/register?reset=1&id=485
Wir freuen uns auf spannende Einblicke, Austausch und Vernetzung!
mehr Informationen