Kommunikation, Öffentlichkeitsbeteiligung und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind von grundlegender Bedeutung für Großschutzgebiete, aber auch für die Naturschutzverwaltung, um erfolgreichen Naturschutz zu betreiben - denn dies fördert das Bewusstsein, das Verständnis, die Akzeptanz und die Unterstützung der Schutzmaßnahmen von Großschutzgebieten und der Naturschutzverwaltung.
Unsere Veranstaltung bietet Einblicke in die Praktiken sächsischer Großschutzgebiete und der Naturschutzverwaltung, die verdeutlichen wie Kommunikation, Öffentlichkeitsbeteiligung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung den Schutz der Biodiversität fördern können.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum Freitag, den 17. November. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
Das Programm und weitere Informationen zur Anmeldung finden sie in unserer Einladung. Diese können Sie unter dem angegebenen Link herunterladen.
mehr Informationen