Unter dem Titel „Zukunft in Arbeit“ geht der Konferenztag am 9. Mai zum Auftakt des Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival diesen und weiteren Fragen auf den Grund. Gemeinsam mit Expert:innen aus der Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft erkunden die Teilnehmenden Herausforderungen, Perspektiven und Lösungen für eine zukunftsfähige, soziale und nachhaltige Arbeitsgesellschaft.
In Vorträgen, Themensessions und einer Podiumsgespräch widmet sich der Konferenztag verschiedenen aktuellen Entwicklungen und Themenbereichen — von der Bedeutung der Digitalisierung für eine zukünftige Arbeitswelt über faire Arbeitsverhältnisse im globalen Kontext bis hin zu grünen Jobs u.v.m. Gemeinsam sollen die Teilnehmenden dabei unter anderem diskutieren, was Arbeit und Leistung bedeuten, welche wichtige Rolle der Bereich der Sorgearbeit für die Ziele einer nachhaltigen Gesellschaft spielen kann, warum die Zukunft einer nachhaltigen Arbeitswelt feministisch ist, warum heute alternative Arbeitszeitmodelle gebraucht werden oder wie eine zukunftsfähige Arbeits- und Unternehmenskultur aussehen kann.
9.5.2025 / ab 10:00 - 17:30 / Konferenztag
Konferenztag „Zukunft in Arbeit“
Mehr zum Konferenzprogramm & Anmeldung
freier Eintritt, Anmeldung erwünscht
mit Keynotes, Gesprächssessions und Podiumsgespräch u.a. zu:
Keynote: Zukunft in Arbeit - Perspektiven für eine Arbeitsgesellschaft im Wandel
Session: Was ist Arbeit und wozu arbeiten wir? - Leistung und Wert der Arbeit
Session: Wieviel Arbeit brauchen wir? - Arbeitszeit und Zeitwohlstand im Wandel
Session: Who cares? - Sorgearbeit als Grundlage nachhaltiger Entwicklung
Session: Nehmen uns die Roboter die Arbeit weg? - Zukunft der Arbeitsgesellschaft
Session: Wer trägt die Kosten? - Globalisierte Arbeitswelt und die Arbeit der anderen
Session: Ist Diversität der Gamechanger? Wie feministische Perspektiven neue Arbeitswelten schaffen
Session: Identität, Sinn und Werte - Nachhaltigkeit als gelebte Unternehmenskultur
Session: Jobs für die Zukunft. Arbeitswelten im sozial-ökologischen Wandel
Podiumsgespräch: Zwischen Bewahrung, Stabilität und Wandel - Ein Gespräch über Herausforderungen, Entwicklungen und Visionen für die zukunftsfähige Arbeitsgesellschaft
9.5.2025 / 18:30 / Vortrag
After Work - Leben in einer Gesellschaft jenseits der Arbeit
mit Autor, Speaker und Aktivist Tobi Rosswog
Arbeit? Nein danke! Faulsein? Keine Lust! - Mit diesem Gedanken eröffnet Tobi Rosswog einen Blick auf die Möglichkeiten und Notwendigkeiten einer Post-Arbeitsgesellschaft, in der wir die Bullshit-Jobs hinter uns gelassen haben und vom Schuften ins „Arbeiten“ mit Sinn gelangen. Wir sind gespannt.
ab 21:00 / Feierabend 🍻 Bar & Netzwerken
Während des Konferenztages wird zur Verpflegung ein Catering mit Speisen und Getränken angeboten.
Das Dear Future wird vom gemeinnützigen Verein Zukunftsgestalten e.V. organisiert.
Jetzt zum Konferenztag über die Dear Future Webseite anmelden, mit Expert:innen und Teilnehmenden vernetzen und über die „Zukunft in Arbeit“ ins Gespräch kommen.
mehr Informationen