Grünes Brett Dresden

ONLINE-Infoveranstaltung: Solawi-Projekt Gemüseanbau in Graupa

Mi 06.12.2023, 20:00 – 21:00 Uhr
online
Solawi-Projekt Gemüseanbau in Graupa I Solidarische Landwirtschaft (Solawi) - Region Pirna & Dresden
Für alle Interessierten und Neu-Mitglieder:
Online-Infoveranstaltung für die neue Solawi-Saison 2024/2025 des Solawi-Projektes Gemüseanbau in Graupa – mit Jule (engagiertes Mitglied des Solawi-Projektes)

Die neue Solawi-Saison (Saison 2024/2025) des Projektes beginnt am 1. April 2024 und endet am 31. März 2025.

Beginnend mit dem 1. April 2024 belebt das Projekt eine stillgelegte Gärtnerei im Pirnaer Ortsteil Graupa. Der Gemüseanbau des Projektes ist bio-zertifiziert und wird von den Mitgliedern des Projektes gemeinsam getragen. Durch Kooperationen soll die Nahrungsmittelherstellung in der Region unterstützt werden.

Im Rahmen des Projektes kannst Du als Bedarf anmelden:
- vielfältiges Bio-Gemüse (angebaut in der eigenen Gärtnerei in Graupa)
Sowie Bio-Nahrungsmittel (hergestellt in der Region):
- Backwaren (Brot und Brötchen) - wöchentlich frisch gebacken
- Getreideprodukte (Mehl, Grieß, Schrot, Körner)
- Eier, Honig, Kartoffeln
- Milcherzeugnisse
- Öle, Nudeln, Senf
- in Vorbereitung: Obst und Fleisch

Während der Online-Infoveranstaltung erklärt Jule, wie Du Deinen individuellen Bedarf für die neue Solawi-Saison online anmelden kannst und was Du hinsichtlich Deiner Teilnahme an diesem Solawi-Gemeinschaftsprojekt wissen solltest.

Bitte erfrage den Zugang für die Online-Infoveranstaltung per E-Mail: solawi@lebenswurzel.org

Damit Du Dich bereits vor der Infoveranstaltung bezüglich Bedarfsanmeldung und weiterer Details informieren kannst, registriere Dich bitte schon vorab UNVERBINDLICH für die Bedarfsanmeldung: https://bedarf.lebenswurzel.biz/
(Wenn Du Dich für die Bedarfsanmeldung registrierst, ist das keine verbindliche Anmeldung Deines Bedarfs. Du kannst Dich registrieren, um zu schauen, ob das Gemüse und die anderen Nahrungsmittel zu Dir passen. Erst die von Dir mit Ablauf der Anmeldefrist gespeicherten Nahrungsmittel und Nahrungmittelmengen sind verbindlich.)

--

Ernte teilen, mitwirken & mehr ...
Solidarische Landwirtschaft (Solawi)
Region Pirna & Dresden

Solawi-Projekt Gemüseanbau in Graupa
[ökologisch I regional I saisonal I von den Solawi-Mitgliedern gemeinsam getragen]

Das Solawi-Projekt Gemüseanbau in Graupa ist das Nachfolgeprojekt des Projektes Solawi LebensWurzel und als langfristiges Vorhaben angedacht, dass sich in der Region Pirna & Dresden etabliert. Visionäres Ziel ist die Entwicklung der ersten Solawi-Genossenschaft in der Region Dresden & Umgebung.

weitere Infos: https://lebenswurzel.org/solawi
mehr Informationen Pfeil