Treffpunkt:
Sternenhof (gehört zum Schellehof)
Hauptstr. 62 a
01796 Struppen (Sächsische Schweiz)
Rundgang über den Bauernhof mit Elke (Schellehofteam) – mit Infos zum Hof und zur solidarischen Landwirtschaft, unter anderem werden der Gemüseacker, der mobile Hühnerstall und die hofeigene Mühle (in der Lupinenkaffe sowie Getreidekörner zu Mehl gemahlen werden) gezeigt.
TEILNAHME:
kostenfrei
Der Schellehof ist in der Sächsischen Schweiz, zwischen Pirna und Königstein, ca. 25 km vom Dresdner Stadtzentrum entfernt und ist von Dresden per Fahrrad (Elberadweg, ca. 1 1/2 Stunden), per Zug/Bus (ca. 1 Stunde ab Dresden-Hauptbahnhof), per Kfz (ca. 35 Minuten vom Dresdner Stadtzentrum) erreichbar.
Depots zum Abholen der Nahrungsmittel gibt es derzeit in Struppen, Pirna und in Dresden (in den Stadtteilen Striesen, Löbtau, Leubnitz-Neuostra. Bühlau, Äußere Neustadt sowie im Hechtviertel).
Solidarische Landwirtschaft (Solawi) ist etwas anderes als eine Gemüse-Abo-Kiste, etwas anderes als Marktschwärmer und etwas anderes als eine Verbrauchergemeinschaft bzw. als die VG – Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte eG.
Infos zur Solawi Schellehof:
http://www.schellehof.de
http://www.facebook.com/schellehof/
mehr Infos zur Solawi Schellehof:
http://www.livona.de/solidarische-landwirtschaft-vor-den-toren-dresdens/
https://lesen.oya-online.de/texte/3088-quereinstieg-in-bunte-vielfalt.html
Die Solawi Schellehof ist Mitglied des Gartennetzwerkes Dresden und Mitglied bei Gutes von hier – Sächsische Schweiz & Osterzgebirge:
http://www.dresden-pflanzbar.de/gaerten/solawi-lebenswurzel/
http://www.gutes-von-hier.org
Videos:
Ausstellungseröffnung – solidarische Landwirtschaft & Gemeinschaftsgärten in/um Dresden (Januar 2017, © Adam Beyer)
http://www.vimeo.com/220047675
Schellehof – solidarische Landwirtschaft (Februar 2015, Quelle Pirna-TV)
http://www.pirna-tv.de/2015/02/16/solidarisch-versorgt-im-ganzen-jahr/
weiterführende Infos zur Solawi:
http://www.solidarische-landwirtschaft.org
mehr Informationen