Grünes Brett Dresden

Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival | "Zukunft in Arbeit"

Do 08.05.2025 bis Sa 24.05.2025
Zukunftsgestalten e.V.

Arbeit verbindet die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte unseres Daseins untrennbar miteinander und spielt deshalb eine zentrale Rolle für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Was aber gilt als Arbeit und wofür arbeiten wir? Wie treibt Arbeit gesellschaftlichen und ökologischen Wandel an? Wie kann menschen- und planetenfreundliche Arbeit heute und in Zukunft aussehen? In welchen Bereichen wird sie besonders gebraucht? Was haben die...

mehr Informationen

Himmelfahrtcamp "HIFA"

Mi 28.05.2025 bis So 01.06.2025
NAJU Sachsen

Raus in die Natur, Leute treffen, vor Ort wirksam sein und das seit nunmehr 25 Jahren. Jedes Jahr aufs Neue setzt sich die NAJU am Himmelfahrtswochenende in Bewegung, um Wald, Wiesen und Flüsse quer durch Sachsen oder an der sächsischen Grenze zu bereisen. Ortskundige Referent*innen, idealerweise aus der örtlichen NABU-Gruppe, bringen uns bei Exkursionen zu Fuß, per Rad oder Boot...

mehr Informationen

STADT.RAUM.WANDEL. Visionen für den Umbau der St. Petersburger Straße

Mi 28.05.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Grüne Fraktion Dresden

Wie sieht die St. Petersburger Straße in zehn Jahren aus? Wird sie noch eine laute Autotrasse sein – oder bereits ein grüner, lebenswerter Stadtraum mitten in Dresden? Wir laden Euch herzlich ein, genau das mit uns zu diskutieren! Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zu Stadtentwicklung und lebenswerten Räumen wollen wir gemeinsam Visionen entwickeln, Probleme erkennen und Lösungen finden. Was erwartet Euch?...

mehr Informationen

Frisches Gemüse, das verbindet - Infoveranstaltung des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in...

So 08.06.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Lebenswurzel e.V. | Solawi

Regionales Gemüse, fairer Anbau, gelebte Gemeinschaft: Entdecke, wie du Teil der Solawi „Gemüse-Anbau in Graupa“ werden kannst! Wer Interesse an frischem, saisonalem und ökologischem Gemüse und anderen Lebensmitteln aus der Umgebung von Dresden/Pirna hat, kommt bei der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) „Gemüseanbau in Graupa“ voll auf seine Kosten. Bei der Solawi handelt es sich um ein Konzept, das eine Alternative zum...

mehr Informationen

Resilienzwanderung - Spuren von Wildnis

Sa 21.06.2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Coaching in Wald & Natur

Manchmal fühlt sich das Leben schnell, laut und fordernd an – und du wünschst dir einfach einen Moment zum Durchatmen. Diese Resilienzwanderung lädt dich ein, der Natur zu begegnen und dabei zu erleben, wie sie mit Wandel, Stress und Störungen umgeht. Auf unserer vierstündigen Wanderung durch urbane Wildnis und stille Naturorte erfährst du in kleinen Impulsen, wie sich die Natur...

mehr Informationen

Frisches Gemüse, das verbindet - Infoveranstaltung des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in...

So 06.07.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Lebenswurzel e.V. | Solawi

Regionales Gemüse, fairer Anbau, gelebte Gemeinschaft: Entdecke, wie du Teil der Solawi „Gemüse-Anbau in Graupa“ werden kannst! Wer Interesse an frischem, saisonalem und ökologischem Gemüse und anderen Lebensmitteln aus der Umgebung von Dresden/Pirna hat, istbei der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) „Gemüseanbau in Graupa“ genau richtig. Bei der Solawi handelt es sich um ein Konzept, das eine Alternative zum etablierten Wirtschaftsmodell der...

mehr Informationen

Frisches Gemüse, das verbindet - Infoveranstaltung des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in...

Sa 02.08.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Lebenswurzel e.V. | Solawi

Regionales Gemüse, fairer Anbau, gelebte Gemeinschaft: Entdecke, wie du Teil der Solawi „Gemüse-Anbau in Graupa“ werden kannst! Wer Interesse an frischem, saisonalem und ökologischem Gemüse und anderen Lebensmitteln aus der Umgebung von Dresden/Pirna hat, kommt bei der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) „Gemüseanbau in Graupa“ voll auf seine Kosten. Bei der Solawi handelt es sich um ein Konzept, das eine Alternative zum...

mehr Informationen

Was ist das gute Leben? - Auf der Suche nach...

Mi 27.08.2025, 18:00 – 20:15 Uhr
Volkshochschule Dresden e.V.

Die meisten Menschen streben nach einem guten und gelingenden Leben. Was aber macht dieses aus? Wie ist es möglich, dass wir Menschen heute trotz der vielen Errungenschaften der Moderne unglücklicher zu sein scheinen, als wir es sein müssten? Und wieso sind Glück und Wohlstand heute nur zum Preis sozialer Ungleichheit und der Gefährdung der ökologischen Grundlagen unseres Planeten zu haben?...

mehr Informationen