Grünes Brett Dresden

Frisches Gemüse, das verbindet - Infoveranstaltung des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in...

So 06.04.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Lebenswurzel e.V. | Solawi

Regionales Gemüse, fairer Anbau, gelebte Gemeinschaft: Entdecke, wie du Teil der Solawi „Gemüse-Anbau in Graupa“ werden kannst! Wer Interesse an frischem, saisonalem und ökologischem Gemüse und anderen Lebensmitteln aus der Umgebung von Dresden/Pirna hat, kommt bei der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) „Gemüseanbau in Graupa“ voll auf seine Kosten. Bei der Solawi handelt es sich um ein Konzept, das eine Alternative zum...

mehr Informationen

Es könnte so schön sein – eine Anleitung zum Zukunft...

Mi 09.04.2025, 18:00 – 20:15 Uhr
Volkshochschule Dresden e.V.

Angesichts der Nachrichten über die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Krisen, die uns täglich erreichen, fällt es schwer, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Und auch in zahlreichen populären Zukunftserzählungen finden sich häufiger düstere Entwicklungsszenarien für die Menschheit. Versprechen von Wohlstandswachstum und technologischem Fortschritt sind der Verunsicherung über zukünftige planetare Entwicklungen gewichen, in der Klimawandel, Artensterben, Ressourcenkonflikte, Krieg, Wohlstandsverluste, Vereinsamung und...

mehr Informationen

Mitgliederversammlung

Sa 26.04.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
NABU Regionalverband Dresden-Meißen e.V.

mit Vorstandswahl, Vortrag zu Wespen, Hornissen, Hummeln - Umgang, Umsiedlung, miteinander leben, Beschluss zur Satzungsänderung etc.

mehr Informationen

"Aufbruch in eine Zukunft für alle - Earth for All...

Di 29.04.2025, 19:30 – 21:00 Uhr
Volkshochschule Dresden e.V.

Buchvorstellung und Diskussion mit Till Kellerhoff (Club of Rome) Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Wir scheinen vor einer riskanten Wahl zu stehen: Retten wir die deutsche Wirtschaft, sorgen wir für ein auskömmliches Leben für alle, oder verhindern wir gerade noch die Klimakatastrophe? Ein Team renommierter Expertinnen und Experten...

mehr Informationen

Frisches Gemüse, das verbindet - Infoveranstaltung des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in...

Sa 03.05.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Lebenswurzel e.V. | Solawi

Regionales Gemüse, fairer Anbau, gelebte Gemeinschaft: Entdecke, wie du Teil der Solawi „Gemüse-Anbau in Graupa“ werden kannst! Wer Interesse an frischem, saisonalem und ökologischem Gemüse und anderen Lebensmitteln aus der Umgebung von Dresden/Pirna hat, kommt bei der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) „Gemüseanbau in Graupa“ voll auf seine Kosten. Bei der Solawi handelt es sich um ein Konzept, das eine Alternative zum...

mehr Informationen

Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival | "Zukunft in Arbeit"

Do 08.05.2025 bis Sa 24.05.2025
Zukunftsgestalten e.V.

Arbeit verbindet die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte unseres Daseins untrennbar miteinander und spielt deshalb eine zentrale Rolle für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Was aber gilt als Arbeit und wofür arbeiten wir? Wie treibt Arbeit gesellschaftlichen und ökologischen Wandel an? Wie kann menschen- und planetenfreundliche Arbeit heute und in Zukunft aussehen? In welchen Bereichen wird sie besonders gebraucht? Was haben die...

mehr Informationen

Frisches Gemüse, das verbindet - Infoveranstaltung des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in...

So 08.06.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Lebenswurzel e.V. | Solawi

Regionales Gemüse, fairer Anbau, gelebte Gemeinschaft: Entdecke, wie du Teil der Solawi „Gemüse-Anbau in Graupa“ werden kannst! Wer Interesse an frischem, saisonalem und ökologischem Gemüse und anderen Lebensmitteln aus der Umgebung von Dresden/Pirna hat, kommt bei der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) „Gemüseanbau in Graupa“ voll auf seine Kosten. Bei der Solawi handelt es sich um ein Konzept, das eine Alternative zum...

mehr Informationen

Was ist das gute Leben? - Auf der Suche nach...

Mi 27.08.2025, 18:00 – 20:15 Uhr
Volkshochschule Dresden e.V.

Die meisten Menschen streben nach einem guten und gelingenden Leben. Was aber macht dieses aus? Wie ist es möglich, dass wir Menschen heute trotz der vielen Errungenschaften der Moderne unglücklicher zu sein scheinen, als wir es sein müssten? Und wieso sind Glück und Wohlstand heute nur zum Preis sozialer Ungleichheit und der Gefährdung der ökologischen Grundlagen unseres Planeten zu haben?...

mehr Informationen