Grünes Brett Dresden

Workshop: Anlage von Blühflächen

So 04.05.2025, 14:00 – 18:00 Uhr
CSA Weites Feld gGmbH

🌻💮🪷🌷🌸🌺🏵️🪻🌼🌻💮🪷🌷🌸🌺🏵️🪻🌼🌻💮🪷🌷🌸🌺🏵️🪻🌼🌻💮🪷🌷🌸🌺🏵️ Wir laden herzlich ein zu einem gemeinsamen Nachmittag rund um die Blühflächen auf dem ›Weiten Feld‹ in Struppen! Die Veranstaltung ist kostenfrei. An verschiedenen Stellen werden wir mit euch kleine Wildblumeninseln anlegen und dabei ins Gespräch kommen: Warum sind Blühflächen so wichtig? Welche Pflanzen helfen welchen Insekten? Und wie kann man das ganz einfach im eigenen Garten umsetzen? Praktisch,...

mehr Informationen

Entbuschung und erste Mahd am Steinbruch Himmelsbusch in Radebeul

Sa 24.05.2025, 09:00 – 15:00 Uhr
BUND Dresden

Gemeinsam wollen wir das schnell wachsende Gras auf dem Steinbruch mit der Sense mähen. Außerdem wollen wir die immer wieder austreibenden Robinien, Eichen, Brombeeren und Waldreben entfernen, um Verbuschung der Fläche vorzubeugen und den Konkurenzdruck für schützenswerte Arten zu vermindern. Was wollen wir damit schützen? Seit 2013 betreut der BUND diese Fläche, welche ein bisschen abgelegen im hinteren Teil Radebeuls...

mehr Informationen

Zweiter Obstbaumschnitt und Kirschernte auf der Streuobstwiese Radebeul

Sa 21.06.2025, 09:00 – 15:00 Uhr
BUND Dresden

Wie in jedem Jahr ist der Sommerschnitt der Obstbäume eine wichtige Maßnahmen auf der Streuobstwiese und soll die optimale Entwicklung der Obstbäume fördern. Beim Sommerschitt wird dabei das Wachstum eingedämt, damit die verbleibende Energie der Bäume auf das Heranreifen der Früchte konzentriert wird. Daher zeigen wir euch, wie der Schnitt in der Krone richtig gemacht wird. Wenn die Kirschbäume auf...

mehr Informationen

Care4Nature-Camp Erzgebirge

Mi 27.08.2025 bis So 31.08.2025
BUND Dresden

Vom 27.-31. August 2025 kannst Du mit uns eine knappe Woche lang ins Erzgebirge fahren und hast die Möglichkeit viel über die Wiesenpflege zu lernen, die artenreichen Bergwiesen zu entdecken und Dich ganz praktisch für den Naturschutz einzusetzen. Gemeinsam packen wir es an und setzen uns mit viel Spaß und Energie für den Erhalt der Artenvielfalt im Erzgebirge ein. Was...

mehr Informationen

Pflegeeinsatz auf dem Dresdner Heller

Sa 13.09.2025, 09:00 – 15:00 Uhr
BUND Dresden

Der Heller ist eine ehemalige Binnendüne mit offenen Sandmagerrasen und gut ausgebildeten Zwergstrauchheiden in für das Stadtgebiet einmaliger Ausdehnung und Ausprägung. Doch damit der Heller seinen Offenlandcharakter behält, muss regelmäßig entbuscht werden. Dafür entfernen wir Neophyten, also eingeschleppte Pflanzen, die nicht gut ins Ökosystem eingebunden sind. Was wollen wir damit schützen? Auf den als FFH-Gebiet „Dresdener Heller“ ausgewiesenen Flächen wachsen...

mehr Informationen

Zweite Mahd Steinbruch Himmelsbusch Radebeul

Sa 20.09.2025, 09:00 – 14:00 Uhr
BUND Dresden

Eine erste Mahd fand bereits im Mai diesen Jahres statt, nun wollen wir noch einmal Hand anlegen und schauen, was sich auf der Fläche getan hat. Was wollen wir damit schützen? Der Himmelsbusch ist ein alter Steinbruch, der durch seine sonnenexponierte Lage einigen seltenen Arten ein Zuhause bietet. Damit die Pflanzen sich dort weiter wohlfühlen, müssen wir im Frühjahr die...

mehr Informationen

Weihnachtspflegeeinsatz Dresdner Heller

Sa 13.12.2025, 09:00 – 15:00 Uhr
BUND Dresden

Der Heller ist eine ehemalige Binnendüne mit offenen Sandmagerrasen und gut ausgebildeten Zwergstrauchheiden in für das Stadtgebiet einmaliger Ausdehnung und Ausprägung. Doch damit der Heller seinen Offenlandcharakter behält, muss regelmäßig entbuscht werden. Dafür entfernen wir Neophyten, also eingeschleppte Pflanzen, die nicht gut ins Ökosystem eingebunden sind. Das bedeutet, dass wir Jungwuchs wie kleine Kiefern und Birken absägen. Wer noch einen...

mehr Informationen