Grünes Brett Dresden

Solidarische Landwirtschaft (Solawi): MACH MIT. Die Gemüse-Ernte teilen & einiges...

Mi 01.03.2023 bis Fr 30.06.2023
Das neue Projekt Solawi Lebenswurzel (Verein & Genossenschaft) - Region Dresden & Sächs. Schweiz

Die Ernte teilen und mehr ... ... das neue Projekt Solawi Lebenswurzel (Solidarische Landwirtschaft - Region Dresden & Sächsische Schweiz) hat für die Saison 2023/2024 noch "freie Plätze". Das bedeutet, dass ein Teil der "geplanten Gemüse-Ernte" sowie weitere Nahrungsmittel (alles bio) noch an Neu-Interessierte vergeben werden können. Es wird nicht für das einzelne Nahrungsmittel gezahlt, sondern für die ökologische Landwirtschaft....

mehr Informationen

Naturmarkt Tharandter Wald

Sa 03.06.2023, 09:00 – 13:00 Uhr
Johannishöhe – Natürlich leben und lernen e.V.

Der Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr statt.

mehr Informationen

MITMACHTAG des neuen Projektes Solawi Lebenswurzel (Solidarische Landwirtschaft)

So 04.06.2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Solawi Lebenswurzel (Solidarische Landwirtschaft - Region Sächsische Schweiz & Dresden)

Die Ernte teilen und mehr ... das Gemüseanbauteam des neuen Projektes Solawi Lebenswurzel (Solidarische Landwirtschaft - Region Sächsische Schweiz & Dresden) lädt Mitglieder des Projektes und Interessierte in die Sächsische Schweiz - nach Struppen - zum Mitmachtag ein ... Im Rahmen dieses Mitmachtages können alle Mitglieder und Interessierten (in Struppen auf dem Feld) Gemüse für das Projekt pflanzen, pflegen bzw....

mehr Informationen

AUSSTELLUNG zum Thema NACHHALTIGKEIT im Kulurpalast

Di 06.06.2023 bis Do 08.06.2023
COSMO Wissenschaftsforum / Barkhausen Institut gGmbH

Ausstellungsdauer: vom 15.03. bis 13.07.2023 Geöffnet: wöchentlich Dienstag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 18 Uhr Eintritt frei Was bedeutet der Klimawandel für uns vor Ort? Sterben jetzt unsere Bäume in den Wäldern und in den Parks? Nachhaltige Ernährung für alle – geht das überhaupt? Wie können wir eine effiziente Nahrungsmittelproduktion und ein gesundes Ökosystem zusammenbringen? Wie wollen wir unsere...

mehr Informationen

Offene Gartenzeit im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau (Dresden-Friedrichstadt)

Di 06.06.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau

Offenes Angebot, wöchentlich dienstags, von 16:00 bis 19:00 Uhr Ihr interessiert euch fürs Gärtnern, Pflanzen, Natur und Tiere, habt aber keinen eigenen Garten? Kein Problem: Im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau können Menschen, die in der Friedrichstadt leben und Gäste zusammenkommen, sich austauschen, gemeinsame kleine und große Gartenaktionen und Projekte planen und umsetzen. In entspannter und ungezwungener Atmosphäre kann der Garten...

mehr Informationen

mehr Gras, mehr Grün, mehr (Obst)Bäume für die Neustadt

Mi 07.06.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Kinder- &Jugendbüro , Sukuma arts e.V., Kinder- &Jugendbeauftragte, Stadtbezirksamt Neustadt

Das ist die herzliche Einladung an alle jungen Menschen, die sich eins, zwei oder alle drei Dinge für die Neustadt wünschen. Kommt gern am Mittwoch, 7.Juni, 18- max. 19.30Uhr zum 1.offenen Treffen im A-Park. Treffpunkt: Wiese gegenüber vom Café Komisch. Falls Ihr uns noch nicht (gut) kennt, halten wir als Erkennungszeichen eine KiJuB-Beachflag bereit. Atmo, Snacks und Getränke: Jede.r ist...

mehr Informationen

Natur vor Ort – Was blüht in Tharandt?

Fr 09.06.2023, 17:00 – 18:30 Uhr
Johannishöhe – Natürlich leben und lernen e.V.

Es gibt einiges zu entdecken auf den kleinen Wiesenflächen in Tharandt. Seit mehreren Jahren werden einige Rasenflächen in Tharandt nicht mehr alle fünf bis sechs Wochen gemäht, sondern nur noch ein-zweimal im Jahr. (Ein Dank an die Bauhofmitarbeiter von Tharandt.) Dahinter steckt der Gedanke, das Pollen- und Nektarangebot für Wild- und Honigbienen, für Schmetterlinge und Hummeln in unseren Ortschaften zu...

mehr Informationen

AUSSTELLUNG zum Thema NACHHALTIGKEIT im Kulurpalast

Di 13.06.2023 bis Do 15.06.2023
COSMO Wissenschaftsforum / Barkhausen Institut gGmbH

Ausstellungsdauer: vom 15.03. bis 13.07.2023 Geöffnet: wöchentlich Dienstag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 18 Uhr Eintritt frei Was bedeutet der Klimawandel für uns vor Ort? Sterben jetzt unsere Bäume in den Wäldern und in den Parks? Nachhaltige Ernährung für alle – geht das überhaupt? Wie können wir eine effiziente Nahrungsmittelproduktion und ein gesundes Ökosystem zusammenbringen? Wie wollen wir unsere...

mehr Informationen

Offene Gartenzeit im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau (Dresden-Friedrichstadt)

Di 13.06.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau

Offenes Angebot, wöchentlich dienstags, von 16:00 bis 19:00 Uhr Ihr interessiert euch fürs Gärtnern, Pflanzen, Natur und Tiere, habt aber keinen eigenen Garten? Kein Problem: Im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau können Menschen, die in der Friedrichstadt leben und Gäste zusammenkommen, sich austauschen, gemeinsame kleine und große Gartenaktionen und Projekte planen und umsetzen. In entspannter und ungezwungener Atmosphäre kann der Garten...

mehr Informationen

Solidarische Landwirtschaft (Solawi): MITMACHTAG bei der Initiative dein Hof e....

Sa 17.06.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
auf dem Hof der Initiative dein Hof e. V., 01445 Radebeul, Niederwarthaer Str. 50 (am Elberadweg)

Einladung zum Mitmachsamstag auf dem Hof der Initiative dein Hof e. V. in Radebeul – für Mitglieder und Interessierte. … jeden zweiten Samstag laden Mitglieder des Hofteams zu einem bunten Tag auf dem Acker ein. Die Teilnahme an diesem Mitmachtag ist eine tolle Gelegenheit mit Mitgliedern des Hofteams bzw. der Initiative dein Hof e. V. in Kontakt zu kommen, den...

mehr Informationen

AUSSTELLUNG zum Thema NACHHALTIGKEIT im Kulurpalast

Di 20.06.2023 bis Do 22.06.2023
COSMO Wissenschaftsforum / Barkhausen Institut gGmbH

Ausstellungsdauer: vom 15.03. bis 13.07.2023 Geöffnet: wöchentlich Dienstag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 18 Uhr Eintritt frei Was bedeutet der Klimawandel für uns vor Ort? Sterben jetzt unsere Bäume in den Wäldern und in den Parks? Nachhaltige Ernährung für alle – geht das überhaupt? Wie können wir eine effiziente Nahrungsmittelproduktion und ein gesundes Ökosystem zusammenbringen? Wie wollen wir unsere...

mehr Informationen

Offene Gartenzeit im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau (Dresden-Friedrichstadt)

Di 20.06.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau Schäferstraße 14, Dresden-Friedrichstadt

Offenes Angebot, wöchentlich dienstags, von 16:00 bis 19:00 Uhr Ihr interessiert euch fürs Gärtnern, Pflanzen, Natur und Tiere, habt aber keinen eigenen Garten? Kein Problem: Im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau können Menschen, die in der Friedrichstadt leben und Gäste zusammenkommen, sich austauschen, gemeinsame kleine und große Gartenaktionen und Projekte planen und umsetzen. In entspannter und ungezwungener Atmosphäre kann der Garten...

mehr Informationen

AUSSTELLUNG zum Thema NACHHALTIGKEIT im Kulurpalast

Di 27.06.2023 bis Do 29.06.2023
COSMO Wissenschaftsforum / Barkhausen Institut gGmbH

Ausstellungsdauer: vom 15.03. bis 13.07.2023 Geöffnet: wöchentlich Dienstag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 18 Uhr Eintritt frei Was bedeutet der Klimawandel für uns vor Ort? Sterben jetzt unsere Bäume in den Wäldern und in den Parks? Nachhaltige Ernährung für alle – geht das überhaupt? Wie können wir eine effiziente Nahrungsmittelproduktion und ein gesundes Ökosystem zusammenbringen? Wie wollen wir unsere...

mehr Informationen

Offene Gartenzeit im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau (Dresden-Friedrichstadt)

Di 27.06.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau Schäferstraße 14, Dresden-Friedrichstadt

Offenes Angebot, wöchentlich dienstags, von 16:00 bis 19:00 Uhr Ihr interessiert euch fürs Gärtnern, Pflanzen, Natur und Tiere, habt aber keinen eigenen Garten? Kein Problem: Im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau können Menschen, die in der Friedrichstadt leben und Gäste zusammenkommen, sich austauschen, gemeinsame kleine und große Gartenaktionen und Projekte planen und umsetzen. In entspannter und ungezwungener Atmosphäre kann der Garten...

mehr Informationen

Sichere Mobilität für alle? Naklar! - Info- & Kennenlerntreffen

Do 29.06.2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Fuß- & Radentscheid Dresden

Du willst gute Radwege, sichere Fußwege, klimagerechte Verkehrspolitik? Wenn Du dafür sorgen möchtest, dass der Ausbau der Fuß- und Radwege in Dresden endlich Schwung bekommt, dann komm zu unserem nächsten Info- und Kennenlerntreffen! Wenn Du Interesse hast, melde dich bitte unter kontakt@fuss-und-radentscheid-dresden.de! Den Teilnahmelink bekommst du dann kurz vor dem Treffen zugeschickt. Wer ist der Radentscheid? Für ein lebenswertes, kinderfreundliches...

mehr Informationen

Solidarische Landwirtschaft (Solawi): MITMACHTAG bei der Initiative dein Hof e....

Sa 01.07.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
auf dem Hof der Initiative dein Hof e. V., 01445 Radebeul, Niederwarthaer Str. 50 (am Elberadweg)

Einladung zum Mitmachsamstag auf dem Hof der Initiative dein Hof e. V. in Radebeul – für Mitglieder und Interessierte. … jeden zweiten Samstag laden Mitglieder des Hofteams zu einem bunten Tag auf dem Acker ein. Die Teilnahme an diesem Mitmachtag ist eine tolle Gelegenheit mit Mitgliedern des Hofteams bzw. der Initiative dein Hof e. V. in Kontakt zu kommen, den...

mehr Informationen

3. Veganer Sommermarkt Dresden

Sa 01.07.2023, 11:00 – 20:00 Uhr
Anima e. V. und Black Tomato Crew

Der Vegane Sommermarkt etabliert sich in Dresden und geht in die 3. Runde! Ein zweitägiges Zusammenkommen für die vegane Community und alle, die ihr offen gegenüberstehen. Neben pflanzlichen Speisen gibt es tolle Initiativen, Vereine sowie Künstler*innen, die ihr kennenlernen könnt. Für eine musikalische Untermalung tagsüber und abends ist gesorgt. Außerdem bieten wir für Groß und Klein ein tolles Rahmenprogramm. Foto:...

mehr Informationen

3. Veganer Sommermarkt Dresden

So 02.07.2023, 11:00 – 18:00 Uhr
Anima e. V. und Black Tomato Crew

Der Vegane Sommermarkt etabliert sich in Dresden und geht in die 3. Runde! Ein zweitägiges Zusammenkommen für die vegane Community und alle, die ihr offen gegenüberstehen. Neben pflanzlichen Speisen gibt es tolle Initiativen, Vereine sowie Künstler*innen, die ihr kennenlernen könnt. Für eine musikalische Untermalung tagsüber und abends ist gesorgt. Außerdem bieten wir für Groß und Klein ein tolles Rahmenprogramm. Foto:...

mehr Informationen

AUSSTELLUNG zum Thema NACHHALTIGKEIT im Kulurpalast

Di 04.07.2023 bis Do 06.07.2023
COSMO Wissenschaftsforum / Barkhausen Institut gGmbH

Ausstellungsdauer: vom 15.03. bis 13.07.2023 Geöffnet: wöchentlich Dienstag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 18 Uhr Eintritt frei Was bedeutet der Klimawandel für uns vor Ort? Sterben jetzt unsere Bäume in den Wäldern und in den Parks? Nachhaltige Ernährung für alle – geht das überhaupt? Wie können wir eine effiziente Nahrungsmittelproduktion und ein gesundes Ökosystem zusammenbringen? Wie wollen wir unsere...

mehr Informationen

Offene Gartenzeit im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau (Dresden-Friedrichstadt)

Di 04.07.2023, 16:00 – 19:00 Uhr
im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau Schäferstraße 14, Dresden-Friedrichstadt

Offenes Angebot, wöchentlich dienstags, von 16:00 bis 19:00 Uhr Ihr interessiert euch fürs Gärtnern, Pflanzen, Natur und Tiere, habt aber keinen eigenen Garten? Kein Problem: Im Generationen-Gemeinschafts-Garten des riesa efau können Menschen, die in der Friedrichstadt leben sowie Interessierte aus anderen Stadtteilen zusammenkommen, sich austauschen, gemeinsame kleine und große Gartenaktionen und Projekte planen und umsetzen. In entspannter und ungezwungener Atmosphäre...

mehr Informationen

AUSSTELLUNG zum Thema NACHHALTIGKEIT im Kulurpalast

Di 11.07.2023 bis Do 13.07.2023
COSMO Wissenschaftsforum / Barkhausen Institut gGmbH

Ausstellungsdauer: vom 15.03. bis 13.07.2023 Geöffnet: wöchentlich Dienstag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 18 Uhr Eintritt frei Was bedeutet der Klimawandel für uns vor Ort? Sterben jetzt unsere Bäume in den Wäldern und in den Parks? Nachhaltige Ernährung für alle – geht das überhaupt? Wie können wir eine effiziente Nahrungsmittelproduktion und ein gesundes Ökosystem zusammenbringen? Wie wollen wir unsere...

mehr Informationen

Bio-Erlebnistage 2023

Sa 02.09.2023 bis So 08.10.2023
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Die sächsischen Bio-Erlebnistage finden in diesem Jahr im Zeitraum vom 2. September bis 8. Oktober statt. Ziel der Bio-Erlebnistage ist es, allen interessierten Menschen Bio-Nahrungsmittel, die in der Region erzeugt bzw. hergestellt werden, näher zu bringen - durch Einblicke in Anbau, Tierhaltung, Verarbeitung bis hin zur Vermarktung. Gemeinsame Ernte-Aktion, großes Hoffest, kleiner Workshop, Vortrag, Betriebsbesichtigung, Verkostung usw. - Interessierte können...

mehr Informationen

29. Tagung sächsischer Entomologen

Sa 14.10.2023, 12:00 Uhr
Fachgruppe Entomologie

Programm und Tagungsort werden rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Infos unter www.efgsachsen.de Kontakt: Dr. Hannes Rietzsch 0351 401 16 02 hrietzsch@t-online.de

mehr Informationen